Stromversorgungsanlagen
Als Ingenieurbüro verfügen wir aufgrund unserer bisherigen Projekterfahrungen über hervorragende Kenntnisse in der Planung und Konstruktion von komplexen, sicheren und hochverfügbaren Stromversorgungsanlagen auf allen Spannungsebenen.
- Mittel- und Niederspannungsnetze
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
- Notstrom- und Netzersatzanlagen
- Photovoltaikanlagen
- Sondernetze

Beleuchtungsanlagen
Für die Umsetzung einer guten Beleuchtung sind zusätzlich zur erforderlichen Beleuchtungsstärke weitere quantitative Gütemerkmale der Beleuchtung zu berücksüchtigen.
Wir als Ingenieurbüro planen und berechnen unter Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte wie z.B. Beleuchtungsstärke, Leuchtdichtverteilung, Lichtfarbe und Farbwiedergabe sowie Bedienungsfaktoren.

Sicherheitstechnik
Ein komplexes, technisches Fachgebiet ist die Sicherheitstechnik. In Form von Gefahrenmeldeanlagen gliedert sie sich in Brandmelde-, Einbruchmelde-, Überfallmelde- und Sprachalarmierungsanlagen. Die Gefahrenmeldeanlagen dienen dem Schutz von Leben, Gesundheit, Sachwerten und Informationen. Wir als Ingenieurbüro planen und konstruieren Ihre Gefahrenmeldeanlage nach Anforderung und Bedarf.

Gebäudeautomation
Die vielseitigen Anforderungen an Gebäude hinsichtlich Energieeffizienz, Gesundheitsschutz und Nutzungsflexibilität wachsen stetig.
Aufgrund dessen nimmt der Einsatz komplexer und anspruchsvoller Gebäudeausrüstung (TGA), deren technischen Komponenten intelligent gesteuert werden müssen, zu.

Als Ingenieurbüro haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Planung und Konstruktion der Gebäudeautomation für den wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb von Gebäuden an Ihre Anforderungen anzupassen.
EDV-Netzwerke
Eine strukturierte LAN-Verkabelung ist ein einheitlicher Aufbauplan für eine zukunftsorientierte und anwendungsunabhängige Netzwerkinfrastruktur, auf der unterschiedliche Dienste (Sprache und Daten) übertragen werden. Als Ingenieurbüro planen und konstruieren wir Ihre Netzwerkstruktur nach Anforderungen und Bedarf.

Blitz- und Überspannungsschutz
Der Blitz- und Überspannungsschutz hat die Aufgabe, Personen, Tiere und bauliche Anlagen vor den Folgen von direkten Blitzeinschlägen zu schützen. Darüber hinaus aber auch vor den Auswirkungen durch das Entstehen von Überspannungen bei Ein- und Ausschaltvorgängen in den Energieversorgungssystemen.

Als Ingenieurbüro planen und konstruieren wir Ihren Blitz- und Überspannungsschutz nach Anforderungen und Bedarf.
Photovoltaikanlage
Wir planen nicht nur Ihre Photovoltaikanlage fachgerecht, sondern planen auch die Anbindung an das Stromnetz. Weiterhin übernehmen
wir die Beantragung aller relevanten Unterlagen.
Von der Planung bis hin zur Baubegleitung wird alles durch unser Ingenieurbüro umgesetzt.

Automatisierungstechnik
Unser Ingenieurbüro ist für die Planung, Betreuung und Optimierung industrieller und gewerblicher Prozessanlagen zuständig. Wir automatisieren Ihren Standort mit der nötigen technischen Ausstattung, um einen reibungslosen und prozessoptimierten Ablauf zu gewährleisten.
Von der Planung bis hin zur Baubegleitung wird alles durch unser Ingenieurbüro umgesetzt.

Unsere vielfältige Projektliste umfasst u.a. Industriegebäude und Gastronomiebetriebe

Industriestandort in Dörpen
Für die energetische Sanierung der Firma Poll in Dörpen...

Produktions- & Sozialtrakt Heede
Für den Neubau eines Produktions- & Sozialtraktes in Heede...

Sporthalle Herzlake
Für den Neubau einer Sporthalle in Herzlake übernehmen wir...

Unterstellhalle Spahnharrenstätte
Der Landkreis Emsland erweitert den Lagerplatz der Straßenmeisterei in Spahnharrenstätte...

Hafenkopf Leer
Für den Neubau von Wohn- & Geschäftshäuser...

Kühlhaus & Erneuerung Energieversorgung Garrel
Für den Neubau eines Kühlhauses, sowie die Erneuerung...
Die Gefahrenmeldeanlagen dienen dem Schutz von Leben, Gesundheit, Sachwerten und Informationen. Wir als Ingenieurbüro planen und konstruieren Ihre Gefahrenmeldeanlage nach Anforderung und Bedarf.